Regelmäßige Veranstaltungen im FB 2
Sprachendorf
Jedes Jahr finden sich die Schüler und Schülerinnen des 7. und 8. Jahrgangs in zwei Trakten ein, um einen Tag im Sprachendorf zu verbringen. An vielen liebevoll und mit vielen Requisiten aufgebauten Ständen informieren sich die Schülerinnen und Schüler über das Angebot und erarbeiten daraufhin an diesem Vormittag Dialoge nach Handlungsanweisungen, die sie den verschiedenen Fremdsprachenlehrkräften vorführen.
Die Gesamtleistung an diesem Tag ersetzt in der Wertung eine Klassenarbeit oder zählt als fachspezifischen Leistung. Trotzdem kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Viele Schüler finden den Vormittag aufregend und sind stolz darauf, dass sie sich in Alltagssituationen so gut in der Fremdsprache behaupten können.
DELF
Big Challenge
Masleniza-Fest
Die Maslenitza (wörtlich Butterwoche) gehört zu den lustigsten und fröhlichsten Festen in Russland. Das Fest ist mit unserem Karneval vergleichbar.
Ende Februar, Anfang März versinkt ganz Russland für sieben Tage in einem Taumel aus Frohsinn und wildem Treiben. Dazu zählen Rodel- und Wettspiele, das Verbrennen einer großen Strohpuppe und natürlich leckeres Essen. Auf diese Weise vertreibt man in Russ- land den langen, kalten Winter und schlemmt noch einmal eine ganze Woche, bevor die Fastenzeit beginnt. Das traditionelle Essen zu diesem Fest sind die runden gelben Pfann- kuchen, Bliny, welche die Sonne symbolisieren und das Frühjahr anlocken sollen.