20. März 2025

Über uns

Wir, die Carl-Friedrich-Gauß-Schule, sind eine integrierte Gesamtschule in Zeven.
Unser Namensgeber, Carl-Friedrich-Gauß, der am 30. April 1777 in Braunschweig geboren wurde und am 23. Februar 1855 in Göttingen verstarb, war einer der bedeutendsten Mathematiker Deutschlands.
In Verbindung mit der Landvermessung im Königreich Hannover kam Gauß im Jahr 1824 nach Zeven. Er nutzte den Kirchturm der St.-Viti-Kirche, um von dort aus seine Messungen vorzunehmen. Sein Aufenthalt bei uns endete 1825.
Viele Schulen in Deutschland tragen zwar den gleichen Namen wie unsere Schule, sie haben oder hatten aber nicht unbedingt etwas mit dem Mathematiker zu tun. Das Besondere ist also, dass Gauß auch wirklich für einige Zeit in unserem Ort gelebt hat. Somit haben sich die Verantwortlichen unseres Schulträgers, das ist die Samtgemeinde Zeven, entschlossen uns diesen Schulnamen zu geben.

Das Hauptaugenmerk an unserer Schule liegt aber nun nicht auf Mathematik, nur weil wir eine Gauß-Schule sind. Vielmehr sind wir die IGS. Hier werden alle nach ihren Möglichkeiten gefördert und gefordert.
Rund 700 Schüler:innen, sowie das Kollegium und weitere Mitarbeiter:innen unterschiedlichster Herkunft, Sprachen und Kulturen, bilden eine bunte und multikulturelle Gemeinschaft. 
Wir verzichten dabei auf eine feste Einteilung in Schulzweige, und ermöglichen den Kindern das Lernen mit- und voneinander. So bleiben Leistungsdruck und Versagensängste erspart und das Lernen bereitet den Kindern wieder Freude.

Neben dem regulären Stundenplan bieten wir eine Vielzahl spannender Angebote in unserem offenen Ganztag, wie zum Beispiel Programmieren, Theater, Musik und viele Sportangebote.